Zu den schönsten Landschaften auf der Ostsee-Insel zählen zweifellos die Zickerschen Berge. Sie bilden die höchste Erhebung auf Rügens malerischer Halbinsel Mönchgut und erlauben Besuchern des 69 Meter hohen Bergs Baken eine wunderbare Aussicht über Rügen bis zum nahen Festland. Dieser Ausflug ist optimal für Wanderer und Naturliebhaber. Die Fahrstrecke zu den Zickerschen Bergen beträgt ungefähr 40 Kilometer.
Highlights für Wanderer und Naturliebhaber sind der Hochuferweg am Nordufer der Halbinsel Wittow im Nord-Westen der Insel Rügen und der Hochuferweg an Rügens Kreideküste. An beiden Ufern führt ein Hochuferweg entlang, der an mehren Stellen grandiose Blicke auf die Ostsee und die vorbeifahrenden Schiffe bietet. Die Fahrstrecke zum Hochuferweg am Nordufer der Halbinsel Wittow beträgt ca. 60 Kilometer und zur Kreideküste ca. 40 Kilometer.
In der Nähe Ihres Wohnorts Dumsevitz befindet sich die ehemalige Fürstenstadt Putbus mit einem anno 1752 errichteten Schlosspark und einem 8 Hektar großen Wildgehege. Putbus ist eine der vier Städte Rügens und wurde 1810 von Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus gegründet. Er ließ seinen Heimatort als Planstadt im klassizistischen Stil errichten. So zeugen viele historisch erhaltene Gebäude vom früheren Reichtum der Stadtbewohner und Adligen. Bis Putbus sind es etwa 13 Kilometer.
Wenn kein Strandwetter ist, dann besuchen Sie einmal die Hansestadt Stralsund: Seit 2002 gehört die Stralsunder Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Sehenswert sind z.B. die 104 Meter hohe Marienkirche, die vor dem Jahr 1647 mit 151 Metern das Welt-höchste Gebäude war. Erkunden Sie das Ozeaneum und Meeresmuseum, den alten Markt mit seinem Hansezeit-Rathaus oder den Stadthafen mit dem berühmten Marine-Segelschulschiff Gorch Fock. Nach Stralsund sind es ca. 27 km.
Reisen Sie nach Rügen über die Rügenbrücke an, dann befindet sich auf der linken Seite das malerische Altefähr – ein ehemaliger Fährort. Das Seebad Altefähr liegt direkt am Strelasund, der Meerenge zwischen Stralsund und Rügen. Besonders erwähnenswert sind die Sankt-Nikolai-Kirche in Altefähr, der kleine Hafen mit Bootsverleih und der behindertengerechte, neu errichtete Badestrand am Strelasund.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrrad oder E-Bike das nahe Umfeld erkunden, dann empfehlen wir unseren Gästen einen Ausflug zum südlichsten Punkt Rügens: dem Palmer Ort. Hier treffen der Strelasund und der Greifswalder Bodden aufeinander; vor allem finden Sie hier einen der abgeschiedensten Strände der Insel. Der Palmer Ort zählt unter Naturliebhabern zu den Geheimtipps!
Ein weiterer Geheimtipp ist das Gelbe Ufer auf der Halbinsel Zudar – ein idyllisch gelegener Badestrand am Bodden. Etwas abgeschieden von der normalen Straße führt ein Landweg zu diesem Boddenstrand. Wenn Sie Ruhe und Entspannung suchen, dann wird der 12 Kilometer entfernte Palmer Ort und der 14 Kilometer entfernte Badestrand am Gelben Ufer ein Ziel sein, das positiv in Erinnerung bleibt.
Als Rüganer kennen wir die Insel und können versuchen, auf Ihre Ideen bezüglich spannender Rügen-Ausflüge beratend und mit unseren Kontakten einzugehen. Wenn Sie Ihren Urlaub bei uns verbringen, dann sprechen wir darüber selbstverständlich gern auf unserem Bauernhof Kremerskothen in Dumsevitz, Süd-Rügen.